Meine Arbeit im FÖJ
- Versorgung der Tiere auf dem Bauernhof
- Biotoppflege
- Hilfe bei der Betreuung von Projekten mit Kindern und Erwachsenen
- Wartung der Lehrpfade
- Gestaltungsarbeiten am Bauernhof
FÖJ heißt für mich ...
- Neue Menschen und Kulturen kennenlernen
- Arbeiten in der Natur
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und vielseitige Erfahrungen sammeln
Mit meinem FÖJ verbinde ich ...
- tolle, interessante Tage und Erlebnisse bei den FÖJ Seminaren
- Erkenntnis über den Artenreichtum in den Biotopen
- neue Freundschaften zu schließen
Was hat sich durch das FÖJ bei mir geändert?
- Freude, in der Natur und mit Tieren zu arbeiten
- zu sehen, was Biotoppflege für den Arterhalt bringt
Wie ging es nach dem FÖJ für mich weiter?
Das FÖJ hat bei mir bewirkt, dass ich bei einem örtlichen Agrarunternehmen eine Ausbildung zum Landwirt absolviere.

Träger:
FÖJ Langenweißbach
Einsatzstelle:
Gläserner Bauernhof Vogtland e.V.
FÖJ-Jahrgang:
2015/16