Wir melden uns mit einem Update aus unserer Arbeit als Landessprechende. Ihr kennt die Probleme im Freiwilligendienst, die wir gerne angehen möchten: mehr staatliche Förderung für mehr Taschengeld, ein kostenloses Sachsenticket für Freiwillige, Beibehalten der Freiwilligkeit anstelle eines Pflichtdienstes, Wertschätzung und Sichtbarkeit unserer Arbeit. Und wo bringt man diese Themen am besten an? Ganz oben bei den Entscheidungstragenden!
Deshalb haben wir uns mitten im Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 in die E-Mail-Fächer und Telefonleitungen von Mitgliedern des Bundestages geschlichen – und einige Gesprächstermine bekommen! Viele MdBs sind unserer Bitte um ein Treffen zum Austausch über den Freiwilligendienst nachgekommen, und so konnten wir uns mit folgenden Politiker*innen treffen: Kathrin Michel (SPD), Dr. Paula Piechotta (GRÜNE), Kassem Taher Saleh (GRÜNE), Torsten Herbst (FDP), Caren Lay (DIE LINKE), Sören Pellmann (DIE LINKE), Holger Mann (SPD), Ulrike Harzer (FDP). Weitere Gespräche mit Bundestagsabgeordneten der CDU sind noch in Planung.
Die Treffen fanden in unterschiedlichen Einsatzstellen statt. Die Politiker*innen zeigten sich interessiert an unserer Arbeit und an unserer Einschätzung für Verbesserungen. Auch unsere persönliche Motivation für einen Freiwilligendienst, unsere Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesem Jahr fanden Platz in den Gesprächen. All das war möglich dank Tobias‘ organisatorischen Fähigkeiten wie Terminkoordination und sich in alle möglichen Postfächer zu schreiben – danke dir dafür!
Es war eine tolle Erfahrung für uns, die Anliegen im Namen der Freiwilligen direkt Mitgliedern des Bundestages präsentieren zu können. Wir hoffen sehr, dass auch die Politiker*innen etwas aus den Gesprächen mitnehmen konnten, und wir so unserem Ziel, einen fairen Freiwilligendienst für alle möglich zu machen, einen Schritt näher gekommen sind!
Eure Landessprechenden 2024/25