Immer mal wieder werden Fragen an uns herangetragen, wie: Wohin muss ich mich wenden, wenn ich einen Freiwilligendienst im Ausland absolvieren möchte? Gibt es eine Förderung für den Freiwilligendienst im Ausland? Welche Träger gibt es für den Freiwilligendienst im Ausland? Was ist zu beachten, wenn ich im Ausland einen Freiwilligendienst absolviere?
Beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig informierte Svenja Karrenstein beim Forum Berufseinstieg über die verschiedenen Wege zum Freiwilligendienst im Ausland. Frau Karrenstein arbeitet bei Eurodesk Deutschland (einem europäischen Jugendinformationsnetzwerk). Bei Eurodesk erhält man kostenlose Beratung zu den oben aufgeführten Fragen.
Die übersichtlichen Informationen von Eurodesk sind abrufbar unter: www.rausvonzuhaus.de.
Eine interessante Zusammenfassung zum Freiwilligendienst im Ausland findet man unter: www.rausvonzuhaus.de/fileadmin/media/PDFs/Bestellservice/eurodesk-info-freiwilligendienst.pdf