Am 16.06. fand das dritte und letzte gemeinsame Gruppensprechertreffen des aktuellen Freiwilligenjahrgangs statt. 54 Freiwillige waren der Einladung der Landessprecher und Landessprecherinnen und der Fachstelle Freiwilligendienste sowie der LAG Freiwilligelndienste in die Jugendkirche Dresden gefolgt. Da auch bei diesem Treffen einige Freiwilige zum ersten Mal dabei gewesen sind, startete das Treffen mit einer Speeddating-Kennenlernrunde im Freien. Im Anschluss präsentierten die aktuellen Landessprecher und Landessprecherinnen ihre Sprecherarbeit. Was hat sich seit dem letzten Treffen getan? Es gab eine Menge zu berichten: Die Ergebnisse der großen Umfrage, an der 1043 Freiwillige teilgenommen haben, konnten vorgestellt werden, in Dresden und Leipzig erfolgreich durchgeführte Landesaktionstage und Gesprächsrunden mit Politikern und Politikerinnen in verschiedenen Einsatzstellen. Der Freiwilligenblog und Instagram werden mit regelmäßigen neuen Posts weiter geführt, für den Podcast ist nach dem Gruppensprechertreffen eine größere Sammelaufnahmeaktion geplant.
Im zweiten Teil des Sprechertreffens kamen die Gruppensprecher zu Wort und konnten sich an Thementischen zu den Rahmenbedingungen im Freiwilligendienst und ihrer Arbeit als Sprecher/Sprecherin austauschen. Für die Arbeit der Landessprecher/-sprecherinnen gab es viel Lob. Eine der größten Herausforderungen bleibt jedoch weiterhin die Kommunikation und Weitergabe von Informationen untereinander.
Ein besonderes Highlight war am Nachmittag, dass wir Sophie Koch (SPD) zu einer Gesprächsrunde begrüßen durften. Da sie selbst einen Freiwilligendienst absolviert hat, waren ihr viele Themen und Sorgen der Freiwilligen vertraut und sie stellte sich gern den Fragen der Gruppen- und Landessprechenden.